
Spezialbiere gemischt. Geschenkverpackung optional
Lieferzeit: 2-4 Werktage
3 vorrätig

3 vorrätig

Hopfensünde
KANN DENN HOPFEN SÜNDE SEIN?
Auf keinen Fall, man kann nicht genug davon bekommen! Vor allem, wenn beim Brauen nur ausgesuchter Hallertauer Aromahopfen verwendet und das junge Bier dann kalt nachgehopft wird, bis es ein volles, frisches Hopfenaroma erreicht.
Das macht unsere Hopfensünde so verführerisch. Geschmacklich erinnert sie an ein Red IPA – mit einer herrlich reifen Farbe, aromatisch fruchtigem Duft und unvergleichlich hopfenbetontem Malzgenuss. Gut gekühlt, aus dem original Bergmann Craft Bier Glas getrunken, ist es ganz sicher immer eine Sünde wert.

Schlanke Mathilde
UNSER TRIBUT AN HÖRDE
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gaben die Hörder der Frau des damaligen Bürgermeisters den Spitznamen „Schlanke Mathilde“. Noch heute prägt sie das Stadtbild unseres Brauereistandortes und inspirierte uns zu diesem hellen Bockbier.
Doch genau wie Mathilde, ist auch unser Bier gar nicht mal so schlank. Unsere „Schlanke Mathilde“ überzeugt mit einem außergewöhnlichen Körper und einem besonders lieblichen, fruchtigen Duft.

ADAM Bier
DIE LEGENDE. NEU AUFGELEGT.
Legenden kommen und gehen. Und manche kommen wieder. Wie unser ADAMBIER. Vom Mittelalter bis in die 1960er Jahre war es in Dortmund berühmt und berüchtigt für seinen starken, malzbetonten Geschmack und seine dunkle Färbung. Heute lebt die Legende wieder. Gebraut in Anlehnung an alte Rezepte unter Verwendung von Röst- und Karamellmalz und feinen Hopfensorten.

’72
ZEIT VERGEHT. GESCHMACK BLEIBT.
Die 70er im Ruhrgebiet. Das war die Zeit von Kohle und Stahl. Von Staub und Durst. Von Eckkneipen und Buden. Bier hatte Charakter und war der ehrliche Lohn nach harter Arbeit.
Mit unserem 1972 lassen wir den Geschmack vergangener Tage aufleben. Ein kräftiger heller Bock, hopfenbetont mit deutlicher Bitternote und hefetrüb. Trinke unser 1972 am besten leicht gekühlt aus dem original Bergmann Craft Bier Glas.

IPA
Unser IPA zeichnet ein kräftiges, hopfenbetontes Aroma aus. Für die Hopfengaben in der Würzepfanne haben wir vier verschiedene Hopfensorten – Columbus, Centennial, Chinook und Blanc – verwendet. Anschließend folgten im Whirlpool zwei weitere Hopfengaben mit Chinook und Blanc, um die flüchtigen Aromastoffe des Hopfens zu erhalten. Den fertigen Sud haben wir abschließend mit sechs verschiedenen Hopfensorten kalt nachgehopft und so die aromatischen ätherischen Öle des Hopfens in das Bier eingebunden. Das fruchtige Hopfenaroma des IPAs mit 40 Bittereinheiten wird unterstützt durch den schlanken, leicht malzigen Körper. Im Nachklang rundet eine harmonisch ausklingende Bitterkeit das Bier ab.
DHL Standardversand
Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands mit DHL. Eine Lieferung außerhalb Deutschlands ist nicht möglich.
Die Versandkosten fallen pro Paket (=gewählte Anzahl eines Produktes) an.
6,95€ für 2er-Craft-Bier und Klassiker gemischt + Gläser in Geschenkkoffer, 9,95€ für 9er klassische Biere.
Wenn du mehrere Pakete bestellst, werden diese einzeln verschickt und es fallen pro Paket Versandkosten an.
Die Summe der fälligen Versandkosten wird im Warenkorb angezeigt.